Willkommen bei der Leipziger Denkmalstiftung

Jedes Kulturdenkmal, das heute zugrunde geht, ist für alle Zeit verloren. Was wir jetzt nicht retten, kann nie mehr gerettet werden. Was wir jetzt versäumen, kann keine künftige Generation nachholen.“ Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz

Rückblick auf 2024 und Ausblick auf 2025: neue Ausgabe der "LDS NEWS" erschienen | Bleibe auf dem Laufenden, mit unserem Newsletter.

DENKMAL-Rundgänge & -Vorträge 2025

Die Führungen und Vorträge befassen sich mit Denkmalpflege, Denkmalschutz, Bau- und Industriekultur, Städtebau und Stadtentwicklung in Leipzig und Region.

Führungen:

Samstag, 05.04.2025, 10-12 Uhr: Ist Leipzig noch zu retten? mit Marius Wittwer

Treffpunkt: Nikolaisäule auf dem Nikolaikirchhof | Unkostenbeitrag: 10 €, Mitglieder frei

Samstag, 03.05.2025, 10-12 Uhr: Die Technische Messe Leipzig - Erhalt, Abbruch und Neubau, mit Dave Tarassow

Treffpunkt: Doppel-M/Porta | Unkostenbeitrag: 10 €, Mitglieder frei

Wir bitten um Deine Anmeldung an info@leipziger-denkmalstiftung.de.

Denkmalnetz Sachsen. Gemeinsam Sachsens Kulturdenkmal erhalten! Denkmalnetz Sachsen

https:/denkmalradar.de Unser DENKMALRADAR ist das größte Denkmalportal in Mitteldeutschland. Gemeinsam erwecken wir Baudenkmale zum Leben.


Förderverein der Leipziger Denkmalstiftung e. V.

Logo Förderverein Der Förderverein der Leipziger Denkmalstiftung e. V. wurde am 12. Mai 2010 gegründet. Ziel des Vereins ist es, das Bewusstsein der Bürger und Behörden für die Bedeutung des historischen Gebäudebestandes zu stärken, sowie Baudenkmale zu sichern und der Nachwelt zu erhalten.

Dafür werden Nutzungskonzepte entwickelt, Eigentümer beraten, die Bedeutung von Denkmalschutz erläutert und ein regionales Netzwerk für Denkmale betreut. Innerhalb des Förderverein arbeiten verschiedene Arbeitsgemeinschaften interdisziplinär an der Umsetzung dieser Ziele.

Aktuelle Informationen Aktuelle Neuigkeiten und interessante Veranstaltungen rund um das Thema Denkmal. ---

DENKMAL-Rundgänge & -Vorträge 2025

Die Vorträge finden an jedem vierten Freitag der Monate Januar, Februar und März sowie am ersten Freitag der Monate Oktober, November und Dezember statt. Sowie die Führungen an jedem ersten Samstag der Monate April bis September. Wir bitten jeweils um Deine Anmeldung an info@leipziger-denkmalstiftung.de.

Vorträge:

- 28.02.2025, 17-19 Uhr: Wilhelm-Leuschner-Platz und Markthallenviertel, mit Dave Tarassow (Stadtforum Leipzig)

Ort: Leipzig Zimmer in der Leipziger Stadtbibliothek (1. OG, Mitte; mit Fahrstuhl und anschließend nach links und rechts rüber), mit Gesprächsrunde | Eintritt frei

- 28.03.2025, 17-19 Uhr: Der agra-Messepark im Wandel der Zeit, mit Johanna Pfüller (Leipziger Denkmalstiftung)

Ort: Leipzig Zimmer in der Leipziger Stadtbibliothek (1. OG, Mitte; mit Fahrstuhl und anschließend nach links und rechts rüber), mit Gesprächsrunde | Eintritt frei

Führungen:

- 05.04.2025, 10-12 Uhr: Ist Leipzig noch zu retten?, mit Marius Wittwer

Treffpunkt: Nikolaisäule auf dem Nikolaikirchhof | Unkostenbeitrag: 10 €

- 03.05.2025, 10-12 Uhr: Technische Messe Leipzig - Erhalt, Abbruch und Neubau, mit Dave Tarassow (Stadtforum Leipzig / Lepziger Denkmalstiftung)

Treffpunkt: am Doppel-M/Porta | Unkostenbeitrag: 10 €

- 02.08.2025, 10-12 Uhr: Die Messemagistrale und die Straße des 18. Oktober, mit Luca Krämer & Partner

Treffpunkt: auf dem Bayrischen Platz | Unkostenbeitrag: 10 €

- 06.09.2025, 10-12 Uhr: Kasernen in Gohlis und Möckern - Erhalt durch neue Nutzungen, mit Karl-Heinz Kohlwagen, Bürgerverein Möckern-Wahren e. V.

Treffpunkt: Olbrichtstraße, oberhalb des gleichnamigen S-Bahnhofs| Unkostenbeitrag: 10 €

Mit dem Teilnehmerbeitrag unterstützt Du auch die Leipziger Denkmalstiftung. Mitglieder des Fördervereins der Leipziger Denkmalstiftung e. V. sind, gegen Vorlage des Mitgliedsausweises, frei.

Wir bitten um Deine Anmeldung an info@leipziger-denkmalstiftung.de.

Weitere Termine folgen.

YouTube

Instagram

Facebook