Projekte für Kinder und Jugendliche
Kinder sind unsere Zukunft, sie früh zu fördern ist essentiell für eine gut funktionierende Gesellschaft.
Das städtebauliche Bild und die Identifikation mit der eigenen Stadt steht bei der Leipziger Denkmalstiftung besonders im Fokus. Um diese Botschaft an Kinder zu übermitteln, arbeitet die Geschäftsstelle der Leipziger Denkmalstiftung mit verschiedenen Projektpartnern und ehrenamtlichen Helfern zusammen. Die von uns geleiteten Projekte sollen unsere essentielle Aufgabe, denkmalgeschützte Gebäude zu erhalten, widerspiegeln. Unser Ziel ist es, spielerisch zum Nachdenken anzuregen und das Verständnis für den Denkmalschutz durch aktives mitmachen spielerisch und nachhaltig zu übermitteln.
Mit folgenden Partnern / Institutionen arbeiten wir zusammen:
- Sächsisches Staatsministerium für Kultus
- Stadtverwaltung Leipzig
- Bundesstiftung Baukultur
StadtElternRat Leipzig
- Haus Steinstraße e. V.
- Denkmalsozial gemeinnützige GmbH
- L+S Denkmal Immobilie GmbH
- USM Bauprojekt GmbH
- Nachbarschaftsschule Lindenau
- Grundschule Fanny Hensel
- 16. Oberschule Leipzig
- 91. Grundschule Uranus
- Hort der 46. Grundschule